Am 1. und am 3. Sonntag im Monat feiern wir um 09:00 Uhr Gottesdienst in Monheim und um 10:00 Uhr Gottesdienst in Rehlingen. Am 2. und am 4. Sonntag im Monat feiern wir um 09.00 Uhr bzw. um 10:00 Uhr Gottesdienst in Büttelbronn. Wenn es einen 5. Sonntag im Monat gibt, dann feiern wir einen besonderen Gottesdienst. Wir besuchen entweder eine katholische Kirche im Bereich unserer Kirchengemeinden und feiern dort Gottesdienst oder es gibt einen Festgottesdienst wie z. B. die Jubelkonfirmation.
Üblicherweise wird der Gottesdienst in unseren Kirchen nach der Gottesdienstordnung G1 gefeiert (679 EG). Neben dem „normalen“ Sonntagsgottesdienst gibt es aber auch Familiengottesdienste (z. B. Erntedankfest und Heilig Abend). Zum Buß- und Bettag und an Gründonnerstag/Karfreitag feiern wir einen Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl.
Liturgischer Kalender
Welche Bedeutung hat der jeweilige Sonntag im Kirchenjahr? Wie lautet der Predigttext? Welches Wochenlied ist dran? Und wie sieht die liturgische Farbe aus? Antworten gibt der interaktive liturgische Kalender.
Jedem Sonn- und Feiertag sind ein biblischer Spruch, drei Lesungen (Evangelium, Epistel, Altes Testament), ein Wochenlied, ein Wochenpsalm und eine liturgische Farbe zugeordnet. Der biblische Spruch fasst das Thema des Tages zusammen. Die Lesungen entfalten es. Wochenlied und -psalm ergänzen das Thema des Tages. Die liturgische Farbe bringt den Charakter eines Sonntags optisch zum Ausdruck.
Informationen, Fragen und Antworten zum Thema Gottesdienst finden Sie auf den Seiten der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.
Kindergottesdienst
In allen drei Gemeinden werden regelmäßig Kindergottesdienste angeboten. Außerdem finden auch Kinderbibeltage statt. Die ganz kleinen Gemeindeglieder laden wir mit ihren Familien zu Minigottesdiensten ein.